$$PLAIN_TEXT_PREVIEW$$
Liebe Freund:innen der LUISE, der Monat März steht ganz im Zeichen des Weltfrauentages: Los geht’s mit dem Equal Care Day am 1. März und vielen spannenden Gästen rund um das Thema Care-Arbeit. Auch das We won't shut up Festival (3. bis 20. März) hat in der LUISE und an vielen anderen Orten in der Stadt ein breites und sehenswertes Programm aufgestellt, das sich der Sichtbarkeit von Frauen auf unterschiedliche Weise widmet. In Workshops und Vorträgen erfahrt Ihr bei uns mehr über Geschichte und Begrifflichkeit der “Hexe”, über Kräuter und weiblichen Schmerz. Am Sonntag, den 9. März bildet ein Konzert mit der großartigen brasilianischen Sängerin und Performerin Dandara Modesto zusammen mit der Band Bavaschôro den fulminaten Abschluss des dreitägigen Festival de Chôro (7. bis 9. März) mit Workshops, Vorträgen, Konzerten und brasilianischem Essen. Das Musiktheaterstück ALINA richtet sich speziell an junge Frauen zwischen 12 und 27 Jahren und will Mut und Resilienz stärken. Die Vormittagsvorstellungen für Schulklassen finden statt vom 10. bis 12., sowie am 17. und 19. März.
In den Fenstern der LUISE könnt Ihr vom 2. bis zum 31. März die Plakatausstellung Schau mal - Frauen der “Stunde Null” sehen. Noch mehr Geschichten und Hintergründe über Frauen, die die Münchner Nachkriegszeit geprägt und gestaltet haben, erfahrt Ihr beim gleichnamigen Vortrag am 12. März. Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Die Bewerbungsphase für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur und Bildung ab September 2025 in der LUISE läuft noch bis zum 15. März! Vielleicht ist das genau das Richtige für Dich – oder Du kennst jemanden, für den es perfekt passen könnte? Dann gib die Info gerne weiter!
Auf bald bei uns! Euer Team der LUISE
|
|
|
Donnerstag, 6. März 15:30 - 17:00 Uhr | Raum 2, LUISE werkt Demenzcafé Für alle Interessierten und Angehörigen von Menschen mit Demenz. Nach einem kleinen Impulsvortrag zu Ursachen und Erscheinungsbildern von Demenz gibt es genug Zeit für Fragen und den Austausch zwischen den Teilnehmer:innen. Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
Freitag, 7. März bis Sonntag, 9. März Festival de Chôro München 2025 Der Chôro ist der ältere Bruder des Samba und wird nicht nur in ganz Brasilien gespielt und gefeiert, sondern auch in vielen anderen Teilen der Welt. An diesem Wochenende gibt es Konzerte, Vorträge, Workshops für Jung und Alt sowie Rodas de Chôro und brasilianisches Essen. Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
Montag, 10. März | 10:00 Uhr 11., 12., 17. und 19. März | jeweils 09:00 Uhr und 11:30 Uhr | Raum 4, LUISE tanzt ALINA Alina erlebt herausfordernde Zeiten, ertrinkt in Traurigkeit über den unerwarteten und plötzlichen Tod ihrer Mutter. In vielen kleinen Schritten findet sie allmählich wieder Zuversicht. Interaktives Musik-Theater zur Förderung von Mut und Resilienz für junge Frauen von 12 bis 27 Jahren. Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
Dienstag, 11. und 25. März 18:00 - 19:30 Uhr | Saal, LUISE spielt Tanz Inklusive! Du hast Lust, mal wieder zu tanzen? Tanz inklusive! ist offen für alle, für erfahrene und nicht erfahrene Tänzer:innen, mit und ohne Behinderung. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Mittwoch, 12. März 19:00 Uhr | Saal, LUISE spielt Schau mal – Frauen der "Stunde Null" Welche Frauen gestalteten in den ersten Jahren der Bundesrepublik Deutschland die Gesellschaft mit? Der Vortrag von Beate Bidjanbeg stellt Frauen aus der Münchner Nachkriegszeit vor. Von 2. bis 31. März ist die Plakatausstellung Schau mal – Frauen der “Stunde Null” in unseren Saal-Fenstern zu sehen. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 13. März 19:00 - 20:30 Uhr | Raum 2, LUISE werkt Just Write Du schreibst gerne Texte oder möchtest es ausprobieren? Du willst Dich mit anderen Schreibenden austauschen? Dann bist Du hier richtig! Für wie gut Du Dein Schreiben hältst, spielt hier keine Rolle. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 13. März 19:30 - 21:30 Uhr | Saal, LUISE spielt Jazz ConClave Jazz ConClave, ein neues Latin-Jazz Kollektiv aus München, stellt sich dem Publikum vor. Die Musik – mal schwebend, mal dynamisch treibend – ist eine ohrerfrischende Mischung aus Jazz, Latin und Salsa. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Freitag, 14. und 28. März 15:30 - 18:30 Uhr | Raum 2, LUISE werkt Offene Näh-Repairwerkstatt Du möchtest das Nähen mal ausprobieren oder hast lange nicht genäht? Du möchtest etwas reparieren oder ändern, brauchst aber fachliche Unterstützung? Bring Dein Material mit und erhalte professionelle Beratung! Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Freitag, 14. März 16:30 - 19:00 Uhr | Raum 2, LUISE werkt Kunst und Begegnung Gemeinsam wollen wir uns Zeit zum Zeichnen und Malen, für kreative Experimente und den Austausch miteinander nehmen. Das Angebot ist kostenlos und barrierefrei zugänglich. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Freitag, 14. März 18:30 - 20:30 Uhr | Raum 4, LUISE tanzt KlangKollektiv Zusammen mit dem Royal Bavarian Karaoke Orchestra entsteht eine spontane Mischung aus Band und Chor. Alle sollen ganz leicht und freudig mitmachen können, egal wie gut sie sich musikalisch fühlen. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Samstag, 15. März 18:00 Uhr | Saal, LUISE spielt Big Band Sound in der LUISE 18 Musiker:innen, ein satter Sound und wunderbarer Gesang: das ist die tabtuwab Big Band. Das Repertoire des Abends reicht von den Swing-Klassikern Glenn Millers bis hin zu Robbie Williams und Michael Bublé. Hinzu kommt ausreichend Platz zum Tanzen! Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Mittwoch, 19. März 09:30 - 11:00 Uhr | Saal, LUISE spielt Anna Woltz: Nächte im Tunnel Im Gespräch mit Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München, spricht Anna Woltz über die Arbeit an ihrem Buch “Nächte im Tunnel” und über die Kraft von Zusammenhalt und Hoffnung. Eine Veranstaltung im Rahmen der 19. Münchner Bücherschau junior. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Samstag, 22. März 14:00 - 18:00 Uhr | Raum 3, LUISE singt Wünsch Dir ein Lied Du klimperst gern auf der Gitarre oder summst gerne eine Melodie? Im Workshop von Sabine lernst Du Gitarrenspielen oder Singen, ganz wie Du magst. Für alle zwischen 9 und 12 Jahren. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 23. März 13:00 - 15:00 Uhr | Raum 4, LUISE tanzt Bolly Fusion Dance Tauche ein in ein energiegeladenes Fusion-Tanzerlebnis! Der kostenlose Workshop vereint die reichen Traditionen des indischen Tanzes mit zeitgenössischen Stilen und ist für alle offen, egal ob du erfahrene Tänzer:in bist oder zum ersten Mal auf die Tanzfläche trittst. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Montag, 31. März 15:00 - 17:00 Uhr | Saal, LUISE spielt DanceOn 60+ Das zeitgenössische Tanzprojekt für Menschen ab 60 ist für alle mit und ohne Behinderung geeignet. Ein erfahrenes Team aus Tänzer:innen und Musiker:innen begleitet durch den Nachmittag. Weiterlesen…
|
|
|
|
++++++++ Vorschau April ++++++++
|
|
|
Mittwoch, 2. April 18:20 | Saal, LUISE spielt Balkantage 2025 "Kultur kennt keine Grenzen" Seit 18 Jahren geben die Balkantage in München einen Einblick in die große kulturelle Vielfalt Südosteuropas. Bei der festlichen Eröffnung erwartet die Besucher:innen eine Podiumsdiskussion zur politische Verantwortung der “Gen Z” und zwei kulturellen Darbietungen. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
|