$$PLAIN_TEXT_PREVIEW$$
Liebe Freund:innen der LUISE, der Frühling ist da! Wir räkeln und strecken uns und starten mit neuer Energie und neuen Angeboten in den April. Das Münchner Literaturfest, das am 2. April eröffnet und stadtweit stattfindet, lädt Euch am 11. April zum Shared Reading ein - ein spannendes Format, bei dem wir gemeinsam in literarische Geschichten eintauchen und uns über das Gelesene austauschen. Leider ist das Angebot bei uns schon ausgebucht, aber an anderen Standorten gibt es noch letzte freie Plätze! Am 2., 10. und 11. April finden die Balkantage einen Platz in der LUISE und bringen ein abwechslungsreiches Programm aus Podiumsdiskussionen, Musik, Tanz und Literatur mit. Für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Nicht-Binäre-, Trans- und A-Gender Personen) gibt es mit der Wildblumen Bande am 16. April und dem Raum für Frauen am 10. April neue Räume für Begegnung und Empowerment. Und wer mehr über den Ort erfahren will, an dem heute die LUISE steht, sollte die Führung Rund um die LUISE mit der GeschichtsWerksatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 6. April nicht verpassen. Wir freuen uns auf Euch! Euer Team der LUISE
|
|
|
Bewerbungsschluss: 27. April 2025 DÖSENÖFFNER 2025 Der Dösenöffner ist ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum, bei dem Nachwuchskünstler:innen ab 16 Jahren die Chance haben, bei der Neugestaltung von Flächen zu helfen. Außerdem gibt es ein Rahmenprogramm mit Jams, Musik und Workshops in den Sommermonaten. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Mittwoch, 2. April | Freitag, 11. April | Samstag, 12. April | Saal, LUISE spielt Balkantage 2025 "Kultur kennt keine Grenzen" Am 2. April eröffnen die diesjähringen Balkantage um 18 Uhr mit einer Podiumsdiskussion, Tanz und Musik. Am 11. April um 20 Uhr spielt die Band Velahavle aus Bosnien und Herzegowina. Mit dem Literaturtag am 12. April um 18 Uhr kommt eine Veranstaltung über neue Literatur aus dem Balkan in die LUISE. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 3. April | Freitag, 4. April Saal, LUISE spielt Hans Sauer Preis Der Hans Sauer Preis wird jährlich vergeben, dieses Jahr zum Thema „Transformative Bildung. Gesellschaft gestalten lernen“. Bei dem zweitägigen Programm rund um die Preisverleihung möchte die Stiftung Akteur:innen vernetzen und in einen produktiven Austausch bringen. Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
Samstag, 5. April 14:00 - 18:00 Uhr | Raum 3, LUISE singt Wünsch Dir ein Lied Du klimperst gern auf der Gitarre oder summst gerne eine Melodie? Im Workshop von Sabine lernst Du Gitarrenspielen oder Singen, ganz wie Du magst. Für alle zwischen 9 und 12 Jahren. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 6. April 14:00 Uhr | Vorplatz der LUISE Rund um die LUISE & Offene GeschichtsWerkstatt Dieses Mal gibt es vor der Offenen GeschichtsWerkstatt eine Führung rund um die LUISE und den alten Südbahnhof. Um 15:30 Uhr findet dann in Raum 2 die Geschichtswerkstatt statt. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Dienstag, 8. und 29. April 18:00 - 19:30 Uhr | Saal, LUISE spielt Tanz Inklusive! Du hast Lust, mal wieder zu tanzen? Tanz inklusive! ist offen für alle, für erfahrene und nicht erfahrene Tänzer:innen, mit und ohne Behinderung. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 10. April 19:00 - 20:30 Uhr | Raum 1, LUISE denkt Raum für Frauen Ein Gesprächsangebot für alle weiblich gelesenen Personen ab 16 Jahren. Die gegenseitige Unterstützung steht im Fokus – Zuhören, füreinander da sein und eigene Geschichten teilen. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 10. April 19:00 - 20:30 Uhr | Raum 2, LUISE werkt Just Write Du schreibst gerne Texte oder möchtest es ausprobieren? Du willst Dich mit anderen Schreibenden austauschen? Dann bist Du hier richtig! Für wie gut Du Dein Schreiben hältst, spielt hier keine Rolle. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 10. April 19:30 Uhr | Saal, LUISE spielt Spui'maNovas In einer musikalischen Power-Show versprühen die Spui'maNovas freche, bayrische Tanzmusik in unkonventioneller Besetzung aus traditionellen und modernen Instrumenten. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Freitag, 11. und 25. April 15:30 - 18:30 Uhr | Raum 2, LUISE werkt Offene Näh-Repairwerkstatt Du möchtest das Nähen mal ausprobieren oder hast lange nicht genäht? Du möchtest etwas reparieren oder ändern, brauchst aber fachliche Unterstützung? Bring dein Material mit und erhalte professionelle Beratung! Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Freitag, 11. April 16:30 - 18:00 Uhr | Raum 3, LUISE singt Literaturfest: Shared Reading (ausgebucht) “Shared Reading” ruht in der einfachen aber kraftvollen Idee, gemeinsam zu lesen, einander zuzuhören, Worte auf sich wirken zu lassen – und dann darüber zu sprechen. Kurze Passagen aus Texten der Weltliteratur werden laut gelesen, Moderator:innen leiten über zum Gespräch. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Samstag, 12. April 14:00 - 17:00 Uhr | Raum 4, LUISE tanzt The Break Through Die leidenschaftlichen Tänzer und Musiker Peter Munda und Patrick Kasirye laden alle Tanzbegeisterten und Einsteiger:innen ein, durch Tanzen neue Gemeinschaften zu bilden. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Mittwoch, 16. April 18:30 - 20:30 Uhr | Raum 3, LUISE singt Wildblumenbande Die Wildblumen Bande ist eine feministische Gruppe für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Nicht-binäre, Trans*-Personen und Agender) in München. Sie setzen sich ein für Gleichberechtigung, Solidarität und Empowerment – mit einem besonderen Blick auf migrantische und intersektionale Perspektiven. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Mittwoch, 16. April 19:30 Uhr | Saal, LUISE spielt KOLLAPS Ein Schauspiel von Philipp Löhle in einer Aufführung des ArtikultTheaters. Was würden Sie machen, wenn morgen die Welt untergeht? Eine denkbar einfache Frage als Ausgangspunkt für eine komplexe, intelligente und unterhaltsame Bestandsaufnahme unserer Gesellschaft. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Montag, 28. April 15:00 - 17:00 Uhr | Saal, LUISE spielt DanceOn 60+ Das zeitgenössische Tanzprojekt für Menschen ab 60 ist für alle mit und ohne Behinderung geeignet. Ein erfahrenes Team aus Tänzer:innen und Musiker:innen begleitet durch den Nachmittag. Weiterlesen…
|
|
|
|
++++++++ Vorschau Mai ++++++++
|
|
|
Samstag, 3. Mai 14:00 - 15:00 Uhr | Saal, LUISE spielt Tanzen für Alle Gemeinsam mit zwei Tanzpädagoginnen tanzen wir ins Wochenende und jede:r kann mitmachen: Kinder, Erwachsene, Jugendliche und Senior:innen, Familien, Nachbar:innen, mit Rollator oder ohne, mit Behinderung oder ohne. Jede:r kann tanzen! Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
Mittwoch, 7. Mai 10:00 Uhr und 14:00 Uhr | Saal, LUISE spielt Und mache mir die Welt Choreographin und Theatermacherin Marie Nüzel setzt sich in diesem Stück mit der Frage auseinander, wie Kinder und Jugendliche den großen, oft verunsichernden Themen unserer Zeit begegnen und wie sie mit ihnen umgehen. Geeignet für die 3. bis 6. Klasse. Weiterlesen…
|
|
|
|
|
|
|