Schau mal – Frauen der “Stunde Null”
Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft
Grafik: Anne Schmidt
Eine Stadt, eine Epoche wird immer von Menschen geprägt. Der Beitrag von Frauen erhält dabei bis heute oft (zu) wenig Aufmerksamkeit.
Die frei von außen zugängliche Plakat-Ausstellung in unseren Fenstern würdigt die Leistung der Frauen in der Nachkriegszeit in München am Beispiel von 10 Politikerinnen, Kulturschaffenden, Vertriebenen und Verfolgten des NS-Regimes.
Ort: Fenster des Saals, LUISE spielt. Die Ausstellung kann jederzeit von außen eingesehen werden.
Ausstellungsdauer: Sonntag, 2. März 2025 bis Montag, 31. März
Vortrag zur Ausstellung: von Beate Bidjanbeg am Mittwoch, 12. März 2025, 19:00 Uhr
Mehr Infos: www.schau-mal-frau.de
Veranstalter:innen: Adelheid Schmidt-Thomé, Beate Bidjanbeg und das Team „Schau mal Frau“, in Kooperation mit Glockenbachwerkstatt, Kofra, Kulturhaus Milbertshofen, Kulturzentrum LUISE, Stadtbibliothek Isarvorstadt, Stadtbibliothek Laim