Bild: München Internationale
Was verstehen wir unter dem Begriff „Hexe“ und welche Bedeutung hat er, im Kampf für ein gutes Leben? In diesem (interaktiven) Vortrag mit anschließender Diskussion soll es um das Thema der „Hexe“ als komplexes Konzept gehen, das einerseits eine kulturhistorische Geschichte beschreibt und andererseits bis in die heutige Zeit als politisches Machtinstrument negativ, aber auch positiv genutzt wird.
Anhand der Geschichte der Hexenverfolgung diskutieren wir auch Formen, Wissen und Praxiselemente gesellschaftlicher Autonomie, anhand derer deutlich werden soll, dass es damals wie heute Alternativen zum patriarchalen Kapitalismus gab und gibt.
Raum: Raum 4, LUISE tanzt
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht notwendig
Mehr Infos zum Festival: https://wewontshutup.org
Veranstalter:in: We won´t shut up! Kollektiv
Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info@luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100